- Schmitt-Trigger-Schaltung
- Schmitt-Trigger-Schaltung f ELEK Schmitt-Trigger-circuit
Deutsch-Englisch Wörterbuch Engineering. 2013.
Deutsch-Englisch Wörterbuch Engineering. 2013.
Schmitt-Trigger — Der Schmitt Trigger, benannt nach seinem Erfinder Otto Schmitt, der diesen 1934 noch als Student erfunden hat, ist eine elektronische Komparator Schaltung, bei der die Ein bzw. Ausschaltschwellen nicht zusammenfallen, sondern um eine bestimmte… … Deutsch Wikipedia
Schmitt-Trigger — Schmịtt Trigger [nach H. O. Schmitt], zu den bistabilen Multivibratoren gerechnete elektronische Schaltung mit einem analogen Eingang und einem digitalen Ausgang. Der Ausgang kann zwei verschiedene stabile Zustände einnehmen. Er geht beim… … Universal-Lexikon
Schmitt — bezeichnet: einen Familiennamen, siehe Schmitt (Familienname) die Gemeinde Schmitt im Landkreis Cochem Zell in Rheinland Pfalz, siehe Schmitt (Eifel) ein Teil des Titels einer Ermittlerserie auf Sat.1, siehe Schmidt Schmitt – Wir ermitteln in… … Deutsch Wikipedia
Trigger (Elektronik) — Ein Trigger ist eine Schaltung, die bei einem auslösenden Ereignis einen Impuls (Triggerimpuls) oder einen Schaltvorgang (Schaltflanke) erzeugt. Das auslösende Ereignis kann zum Beispiel eine Vergleichsoperation oder auch eine abgelaufene… … Deutsch Wikipedia
OP-Schaltung — Der Operationsverstärker (Abk. OP, OPV, OV, OpAmp, OA) ist ein elektronischer Verstärker, der einen invertierenden und einen nichtinvertierenden Eingang besitzt und eine sehr hohe Verstärkung aufweist. Als Eingangsschaltung wird immer ein… … Deutsch Wikipedia
Pierce-Schaltung — Die Pierce Schaltung, auch Pierce Oszillator genannt, ist eine Oszillatorschaltung die nach ihrem Erfinder George W. Pierce benannt ist. Es ist eine abgewandelte Form der Colpitts Schaltung, die mit einem Minimalaufwand an diskreten Bauelementen… … Deutsch Wikipedia
Schmitttrigger — Der Schmitt Trigger, benannt nach seinem Erfinder Otto Schmitt, der ihn 1934 noch als Student erfunden hat, ist eine elektronische Komparator Schaltung, bei der die Ein bzw. Ausschaltschwellen nicht zusammenfallen, sondern um eine bestimmte… … Deutsch Wikipedia
Kippgenerator — Ein Kippschwinger ist eine Oszillatorschaltung, in der ein Kondensator fortwährend geladen und wieder entladen wird und dadurch eine Kippschwingung erzeugt. Üblicherweise wird ein Kippschwinger aus einem Widerstand, einem Kondensator und einem… … Deutsch Wikipedia
Addierverstärker — Der Operationsverstärker (Abk. OP, OPV, OV, OpAmp, OA) ist ein elektronischer Verstärker, der einen invertierenden und einen nichtinvertierenden Eingang besitzt und eine sehr hohe Verstärkung aufweist. Als Eingangsschaltung wird immer ein… … Deutsch Wikipedia
Differenzierer — Der Operationsverstärker (Abk. OP, OPV, OV, OpAmp, OA) ist ein elektronischer Verstärker, der einen invertierenden und einen nichtinvertierenden Eingang besitzt und eine sehr hohe Verstärkung aufweist. Als Eingangsschaltung wird immer ein… … Deutsch Wikipedia
Elektrometerverstärker — Der Operationsverstärker (Abk. OP, OPV, OV, OpAmp, OA) ist ein elektronischer Verstärker, der einen invertierenden und einen nichtinvertierenden Eingang besitzt und eine sehr hohe Verstärkung aufweist. Als Eingangsschaltung wird immer ein… … Deutsch Wikipedia